Schülerhort (Maison Relais)
Ein Betreuungsangebot für Kinder des ersten bis vierten Zyklus.
Öffnungszeiten
Montags bis freitags von 7.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Der Schülerhort (Maison Relais) ist auch während der Schulferien geöffnet, allerdings bleibt er an Feiertagen geschlossen.
Ziele
- Schaffung eines anspruchsvollen erzieherischen Umfelds für Kinder
- Unterstützung und Beratung der Eltern
- Offenes Ohr für Eltern und Kinder
http://www.cjf.lu/maisons-relais.html
Bedeutung des Schülerhorts (Maison Relais)
Für die Kinder:
- Eine angenehme Atmosphäre, Vergnügen, Spaß
- Wohlfühlatmosphäre, Gefühl des Akzeptiert- und Respektiertwerdens
- Das Recht darauf, ein Kind zu sein
- Ein sicherer und abwechslungsreicher Rahmen
- Ein Ort, um Interessen und Begabungen zu entwickeln
- Ein Ort, um Freunde zu finden
- Hausaufgabenbetreuung
- Verschiedene Freizeitaktivitäten (Sport, Basteln, Spiele, Musik, Natur usw.)
- Die Möglichkeit, eine Wahl zu treffen (Spiele, Freunde, Aktivitäten)
- Das Recht darauf, sich auszudrücken
- Eine gesunde Ernährung
Für die Familie:
- Zusammenarbeit mit den Eltern
- Regelmäßige Treffen mit den pädagogischen Mitarbeitern
- Unterstützung und Ratschläge bei Erziehungsfragen
- Treffen unter Eltern
- Flexibilität
- Informationen
Empfang
Die „Betreuung am Morgen“ und die „Betreuung am Mittag“ finden in den drei Schulgebäuden (Bereldingen, Helmsingen, Walferdingen) statt. Das Betreuungsangebot gestaltet sich von Montag bis Freitag wie folgt:
- „Betreuung am Morgen“ von 6.50 Uhr bis 7.50 Uhr.
- „Betreuung am Mittag“ von 11:45 Uhr bis 12:10 Uhr.
Schulkantine in den Schülerhorten (Maison Relais) von Bereldingen, Helmsingen und Walferdingen
In den Schulkantinen der drei Schulen sind dieselben Mitarbeiter tätig.
Die Eltern müssen ihre Kinder für die Schulkantine anmelden:
- für feste Tage der Woche
- bei gelegentlichen Mahlzeiten müssen sie vorab den Schülerhort (Maison Relais) informieren
Preise der Kantine
Je nach Vertrag des Gutscheinsystems für außerschulische Kinderbetreuung (Chèques-services)
Räume des Schülerhorts (Maison Relais)
Die Kinder können sich in den Spielräumen, den Ruheräumen und den Essensräumen aufhalten.
Die anderen Räume können für verschiedene Aktivitäten genutzt werden.
Der Schülerhort (Maison Relais) verfügt über eine Kantinenküche, in der die Mahlzeiten täglich frisch zubereitet werden.
Außerdem können die Kinder den Spielplatz der Schule nutzen.
Hausaufgaben
Der Schülerhort (Maison Relais) bietet eine Hausaufgabenbetreuung an, damit die Schüler ihre Hausaufgaben fertigstellen können, und stellt Infomaterial zur Verfügung.
1 Stunde für Schüler des zweiten Zyklus und 1,5 Stunden für Schüler des dritten und vierten Zyklus
Es wird alles getan, um Kindern eine harmonische Atmosphäre zu bieten, in der sie unter den besten Bedingungen lernen können. Die Hausaufgaben der Kinder werden nicht von den pädagogischen Mitarbeitern korrigiert.
Es ist wichtig, dass die Eltern sich weiterhin für die schulischen Leistungen ihres Kindes/ihrer Kinder interessieren, auch wenn die Hausaufgaben im Schülerhort betreut werden. Die Hausaufgabenbetreuung befreit die Eltern nicht davon, die Hausaufgaben ihrer Kinder zu kontrollieren.
Freizeitaktivitäten
Die Freizeitaktivitäten werden von den Pädagoginnen betreut, die stets bemüht sind, ein auf die Interessen der Kinder zugeschnittenes Programm anzubieten. Dies können sportliche Tätigkeiten (Basketball, Fußball, Hockey usw.), handwerkliche und kulturelle Tätigkeiten (Holzwerkstatt, Kunstprogramm usw.) und praktische Aktivitäten in der Natur sein.
Anmerkungen
Während der Schulferien bieten wir den Schulkindern täglich verschiedene Freizeitaktivitäten an.
Der Schülerhort (Maison Relais) organisiert zusammen mit der Gemeinde Walferdingen ein Ferienprogramm für die ersten zwei Juliwochen und zusammen mit dem Jugendzentrum Woodstock ein Programm für die ersten zwei Augustwochen.
Vor den Ferien wird allen Kindern ein Ferienprogramm ausgehändigt, für das sie sich anmelden können.
Kinder der Gemeinde Walferdingen, die keine Schule der Gemeinde besuchen, sind ebenfalls im Schülerhort (Maison Relais) willkommen.
Anmeldung
Es ist möglich, ein Kind kurzfristig anzumelden oder die Anmeldung je nach Bedarf der Familie zu ändern. Aus Organisationsgründen wären wir Ihnen dankbar, wenn Sie uns im Voraus über eine Neuanmeldung oder eine Änderung informieren könnten. In Notfällen können Kinder selbstverständlich kurzfristig in den Schülerhort (Maison Relais) gebracht werden. Bitte wenden Sie sich allerdings vorab telefonisch an uns.
Vorzugsweise werden Kinder für feste Tage und feste Uhrzeiten angemeldet.
Sollte Ihr Kind nicht in den Schülerhort (Maison Relais) kommen können, möchten wir Sie bitten, uns vorab zu benachrichtigen.
Preise
Je nach Vertrag des Gutscheinsystems für außerschulische Kinderbetreuung (Chèques-services)
Betreuungsteam der Kinder
Der Schülerhort (Maison Relais) wird von einer graduierten Erzieherin (40 Stunden) und einer diplomierten Erzieherin (20 Stunden) als deren Stellvertreterin geleitet.
Die Kinder werden von Erziehern/Erzieherinnen, Hilfspersonal, Sozialarbeitern und von den Mitarbeitern der Schulkantine betreut.
Kontakt
Maison Relais Walfer
104, route de LuxembourgL-7241 Bereldingen
Leitung: Sabine Bielen
Stellvertretende Leitung: Patricia Texeira
Tel.: 331584-50
Handy: 691 710223
Fax: 331584-50
e-mail: maisonrelais@walfer.lu